
KiTa-Plätze 2025/26: Platzzusagen erst ab Ende Februar
27.01.2025Elternbefragung gestartet – Ergebnisse fließen in die Bedarfsplanung ein
In Leverkusen müssen sich Eltern, die auf der Suche nach einem Betreuungsplatz für ihre Kinder zum KiTa-Jahr 2025/26 sind, noch etwas gedulden. Die Platzzusagen werden in diesem Jahr erst ab Ende Februar 2025 verschickt. Grund dafür ist eine Elternbefragung, die vorab durchgeführt wird, um die Bedarfsplanung besser auf die Bedürfnisse der Familien abzustimmen.
9.000 Postkarten verschickt – Eltern sollen mitmachen
Um ein möglichst realistisches Bild der Betreuungsbedarfe zu erhalten, werden in der kommenden Woche rund 9.000 Postkarten an alle Familien in Leverkusen verschickt, deren Kinder zwischen 0 Jahren und dem Schuleintritt alt sind. Die Eltern werden gebeten, ihre Angaben bis spätestens zum Ende der nächsten Woche abzugeben. Ziel ist es, die gewonnenen Daten rechtzeitig zur Sondersitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses am 24. Februar 2025 auszuwerten.
Grund der Verzögerung
Die Beschlussfassung zur Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung 2025/26 findet dieses Jahr später statt, da die Ergebnisse der Elternbefragung in die Planungen einfließen sollen. Diese werden zusammen mit der Bedarfsplanung während der Sitzung vorgestellt.
Schauen Sie Anfang Januar in Ihre Briefkästen
Der Fachbereich Kinder und Jugend bittet die Eltern, auf die Postkarte zu achten, die bis spätestens Montag, 3. Februar 2025, in den Briefkästen der Familien landen sollte. Eine rege Beteiligung an der Befragung sei entscheidend, um den tatsächlichen Betreuungsbedarf möglichst genau zu ermitteln.
Mit dieser Initiative soll die Planung für das kommende KiTa-Jahr verbessert und den Bedürfnissen der Leverkusener Familien angepasst werden.
Quelle: Stadt Leverkusen
Fotos: Stadt Leverkusen / KI generiert mit Adobe Firefly
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook
unter DerLeverkusener
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.