Geruchsbelastung: Stadt Leverkusen schließt Kita vorsorglich

17.02.2025

106 Kinder und Personal werden auf andere Stätten verteilt

Die Stadt Leverkusen hat am Montagvormittag die Kindertagesstätte Scharnhorststraße vorsorglich geschlossen: „Auch im kommenden KiTa-Jahr wird die Betreuung der Kinder hier nicht fortgeführt. Grund dafür ist eine für Kinder und Mitarbeitende nicht zumutbare Geruchsbelastung in der Einrichtung.“

Eltern hatten auf den Zustand aufmerksam gemacht. Da konnte auch eine Durchlüftung nicht helfen.

 

Morgengold-Fr-hst-cksdienste

 

Nun werden 106 Kinder und die Beschäftigten auf andere KiTas verteilt: Borkumstraße, Am Stadtpark, in der Nikolaus-Groß-Straße und am Fester Weg. Die betroffene KiTa und der Elternbeirat wurden am Morgen informiert, die Eltern erhalten darüber hinaus eine schriftliche Information. „Bis alle Kinder auf die anderen Einrichtungen verteilt worden sind, soll im Austausch mit Stadt, KiTa und Eltern geprüft werden, ob und wie auch eine vorübergehende Betreuung der Kinder im familiären Umfeld möglich ist“, heißt es weiter.

 

„Maroder Zustand“

„Der marode Zustand der KiTa Scharnhorststraße macht deutlich, dass wir bei Investitionen in neue und bestehende Einrichtungen für eine gute Kinderbetreuung nicht nachlassen dürfen“, sagt Oberbürgermeister Uwe Richtrath. „An Kindern, die die Zukunft unserer Stadt sind, darf nicht gespart werden. Es ist uns sehr wichtig, dass wir hier konsequent und zügig agieren, um die Kinder und unsere Mitarbeitenden zu schützen.“

 

Allerdings betont die Verwaltung auch: „Eine akute Gesundheitsgefährdung kann ausgeschlossen werden.“

Die Stadt prüft nun, wie sie den betroffenen Familien finanziell entgegenkommen kann, ergänzt Marc Adomat, Dezernent für Jugend, Bildung und Sport: „Selbstverständlich wollen wir die betroffenen Familien umgehend unterstützen. Wir würden gern für Mehrkosten für nun beispielsweise längere oder andere Anfahrtswege zu neuen KiTas, die den betroffenen Eltern entstehen, aufkommen. Dazu gehören zum Beispiel Bustickets. Eine Maßnahme, die wir trotz der Haushaltslage der Stadt gern prüfen möchten.“

Über die weiteren Maßnahmen und Regelungen wird die Stadt erneut informieren.

 

Quelle/Foto: Stadt Leverkusen

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook
unter DerLeverkusener

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.