
Farbenfrohes Wandbild an der GGS Herderstraße eingeweiht
11.07.2025Leverkusener Grundschüler gestalten Kunstprojekt mit Künstlerin Britta Reinhardt
An der Gemeinschaftsgrundschule Herderstraße wurde in den vergangenen Monaten ein besonderes Kunstprojekt realisiert. Unter dem Titel „Wir malen unsere Schule bunt – auf unsere ART“ arbeiteten Schülerinnen und Schüler der vierten Klassenstufe gemeinsam mit der Leverkusener Künstlerin Britta Reinhardt an einem großformatigen Wandbild auf dem Schulgelände. Am heutigen Tag wurde das fertige Kunstwerk der Öffentlichkeit präsentiert.
Kreative Zusammenarbeit mit pädagogischem Anspruch
Ziel des Projekts war es, den Schülerinnen und Schülern einen praktischen Zugang zu Kunst zu ermöglichen – auch über den regulären Unterricht hinaus. Grundlage bildete das Thema „Krafttiere“. In einem ersten Schritt entwarfen die Kinder ihre persönlichen Tiermotive auf Papier. Dabei waren Form und Farbwahl frei gestaltbar.
In einem zweiten Schritt übertrugen die Kinder ihre Motive gemeinsam mit der Künstlerin und unter Begleitung der Lehrkräfte auf eine zuvor vorbereitete Außenwand der Schule. Die Malaktionen fanden an mehreren Wochenenden statt und wurden zusätzlich von Eltern unterstützt.
Unterstützung durch Bildungsbüro und Landesprogramm
Organisiert wurde das Projekt durch die Fachlehrerin Sonja Depaoli in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Bildungsbüro Leverkusen. Eine finanzielle Förderung erfolgte im Rahmen des Landesprogramms „Kultur und Schule“, das gezielt kulturelle Bildung an Schulen unterstützt.
Beteiligung der gesamten Schulgemeinschaft
Die Einweihung des Wandbilds fand im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Leverkusen, der Schulverwaltung und der Projektbeteiligten statt. Anwesend waren unter anderem Oberbürgermeister Uwe Richrath, der Beigeordnete für Bildung, Jugend und Sport, Marc Adomat, sowie die Leiterin des Kommunalen Bildungsbüros, Anke Holgersson.
Schulleiterin Tanja Knaup betonte den Wert der Zusammenarbeit zwischen Schule und externer Künstlerin und dankte allen Beteiligten für ihr Engagement.
Schüler gestalten Programm zur Einweihung
Den feierlichen Rahmen der Einweihung gestalteten die Schülerinnen und Schüler selbst: Mit einem Tanz- und Gesangsauftritt trugen sie zur Präsentation bei. Zudem führten Kinder der Klasse 4b Interviews mit Mitschülerinnen und Mitschülern und dokumentierten so die Erfahrungen und Eindrücke aus dem Projekt.
Quelle/Foto: Stadt Leverkusen
Text: MS
Weitere Nachrichten aus Leverkusen gibt es unter www.anzeiger24.de/leverkusen/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.