Bier, Beats – und Tempo 30! Große Sperrungen zur Opladener Bierbörse

09.07.2025

Ausnahmezustand in Opladen: Bierbörse sorgt für Verkehrseinschränkungen

Vom 11. bis zum 14. Juli verwandelt sich Opladen wieder in einen Ort für Bierliebhaber. Tausende Besucherinnen und Besucher strömen zur traditionsreichen Bierbörse – und mit ihnen verändert sich auch das Straßenbild rund um das Veranstaltungsgelände. Die Stadt Leverkusen rechnet erneut mit einem massiven Besucherandrang und hat deshalb umfangreiche Verkehrsmaßnahmen angekündigt.

 

Tempo drosseln, Sicherheit erhöhen

Wer zur Bierbörse anreist – oder auch nur zufällig an ihr vorbeifährt – sollte den Fuß vom Gas nehmen. Auf der Düsseldorfer und der Bonner Straße gilt während der Veranstaltungszeiten täglich zwischen 15:00 Uhr und 1:00 Uhr Tempo 30. Damit sollen vor allem die vielen Fußgängerinnen und Fußgänger besser geschützt werden, die sich rund um das Festgelände bewegen.

Die Geschwindigkeitsbeschränkungen sind deutlich sichtbar ausgeschildert – und werden kontrolliert. Blitzer sollen sicherstellen, dass die vorübergehenden Regeln auch eingehalten werden. Wichtig: Außerhalb der genannten Zeiten gilt wieder die reguläre Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.

 

Wacht-am-Rhein-Banner-2

 

Sperrungen rund um das Event

Neben den Tempolimits müssen sich Autofahrende auch auf komplette Straßensperrungen einstellen. Besonders betroffen ist die Bonner Straße im Abschnitt zwischen der Auestraße und der Gerhart-Hauptmann-Straße – direkt am Festgelände.

Hier ist an mehreren Tagen überhaupt kein Durchkommen mehr:

  • Freitag, 11. Juli, ab 15:00 Uhr bis Samstag, 12. Juli, 01:00 Uhr
  • Samstag, 12. Juli, 15:00 Uhr bis Sonntag, 13. Juli, 24:00 Uhr
  • Montag, 14. Juli, 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr

Auch Abbiegen oder Einfahren von angrenzenden Straßen – wie etwa der Raoul-Wallenberg-Straße oder von der Aral-Tankstelle und dem ALDI – ist dann zeitweise unmöglich.

 

Wer rast, zahlt – Kontrollen rund um die Uhr

Die Stadt lässt keinen Zweifel daran, dass Regelverstöße Konsequenzen haben werden. Während der gesamten Bierbörsen-Zeit wird eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der Düsseldorfer Straße durchgeführt. In den verkehrsberuhigten Zeiten von 15:00 bis 1:00 Uhr wird jede Überschreitung des Tempolimits geahndet. Wer außerhalb dieser Zeiten zu schnell unterwegs ist, muss sich ebenfalls auf Bußgelder gefasst machen – dann gelten die üblichen 50 km/h innerorts.

 

Morgengold-Fr-hst-cksdienste

 

Stadt bittet um Rücksicht und Aufmerksamkeit

Die Stadtverwaltung appelliert eindringlich an alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die temporären Regelungen ernst zu nehmen – im Sinne der Sicherheit aller Gäste. Gegenseitige Rücksichtnahme und angepasste Fahrweise sollen dazu beitragen, dass das beliebte Volksfest ohne Zwischenfälle über die Bühne geht.

Wer also zum Bier kommt, sollte das Auto besser stehen lassen – oder sich auf einige Umwege einstellen.

 

Quelle: Stadt Leverkusen
Foto: Pixabay
Text: MS

 

Weitere Nachrichten aus Leverkusen gibt es unter www.anzeiger24.de/leverkusen/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.