Bayer Giants: Auftaktsieg im neuen Jahr – Neustadt Shooters war kein leichter Gegner

88:81 in der Ostermann-Arena: Spannende Aufholjagden

Starker Auftakt für 2025: Die Bayer Giants Leverkusen haben auch das erste Spiel im neuen Jahr für sich entscheiden können. Der Tabellenführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Nord bezwang die TSV Neustadt temps Shooters beim Heimspiel in der Ostermann-Arena mit 88:81.

 

Morgengold-Fr-hst-cksdienste

 

In den ersten Minuten der Partie gaben die Hausherren den Takt auf dem Parkett an. Schnell führte Leverkusen mit 9:5 (4. Spielminute), bevor die Shooters immer stärker wurden. Angeführt von ihrem Neuzugang Anthony Watkins konnte der TSV nicht nur an Boden gutmachen, sondern ging in der 6. Spielminute erstmalig in Front (11:13).

Nach einem krachenden Dunk durch den gut aufspielenden Nicholas Lagerman lag Neustadt mit sechs Zählern in Front (12:18 – 8. Spielminute). Den Abstand konnte Bayer zum Viertelende nicht mehr reduzieren und so ging es mit dem Ergebnis von 18:25 in der zweiten Durchgang.

 

Die zweiten zehn Minuten starteten für Leverkusen ähnlich mäßig. Neustadt führte sogar erstmalig zweistellig (18:29 – 12. Spielminute). Doch die Giants bewiesen stellten erneut ihre Nehmerqualitäten unter Beweis und kämpften sich aus dieser prekären Situation zurück in das Spielgeschehen.

Das Highlight dieser Aufholjagd war ein 12:2-„Run“ der Gastgeber, welchen Sebastian Brach mit einem Dreier von weit draußen zur 41:40-Führung zum Ende der ersten Halbzeit krönte.

 

Wacht-am-Rhein-Banner-2

 

Über viele Minuten hinweg sah Leverkusen im Schlussabschnitt wie der sichere Sieger aus. Nach einem erfolgreichen Wurf von „Downtown“ durch Center Urbansky lag Leverkusen mit neun Zählern (67:58 – 33. Spielminute) vorne. Die offensiven Aktionen der Giants waren zu diesem Zeitpunkt durchdachter als die der Gäste, die viele „Eins-gegen-Eins“ Situationen in Person von Watkins und Scott ll kreierten.

Doch die Shooters verkürzten auf zwei Punkte Rückstand (69:67 – 36. Spielminute). Daraufhin übernahmen die Guards Luca Finn Kahl und Sebastian Brach in der Schlussphase viel Verantwortung und trafen insgesamt drei wichtige Dreier, welche für die Entscheidung zu Gunsten der „Riesen vom Rhein“ sorgten.

Unter großem Jubel ihrer Fans feierte der Rekordmeister schlussendlich seinen zwölften Sieg im 13. Spiel 2024/25. Auf der Anzeigetafel blinkte das Ergebnis von 88:81 auf.

 

Am Samstag, 11. Januar 2025, um 19:30 Uhr, steht für die Giants das Spitzenspiel bei den Iserlohn Kangaroos auf dem Programm.

 

Quelle/Foto: BAYER GIANTS Leverkusen / Frank Fankhauser

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook
unter DerLeverkusener

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.