
Bayer 04-Legenden hautnah: Lev-Szene’86 auf Zeitreise
17.10.2025Ein Abend voller Erinnerungen und Emotionen: Club-Geschichte mit Helden „zum anfassen“
Es war einer dieser magischen Abende, die zeigen, warum Bayer 04 mehr ist als nur ein Fußballverein – es ist eine Familie: Im bis auf den letzten Platz gefüllten Clubhaus der Lev-Szene’86, das längst den Ruf eines „kleinen Bayer 04-Museums“ genießt, trafen sich am 14. Oktober 2025 zahlreiche ehemalige Größen des Vereins, die Leverkusener Geschichte mitgeschrieben haben.
Mit dabei waren bekannte Namen, die bei jedem Leverkusener sofort Gänsehaut auslösen: Michael Reschke, Thomas Hörster, Andrzej Buncol, Jürgen Gelsdorf, Frank Glaß, Dieter Prahl, Jörg Bittner, Andreas Rothe, Axel Dreher, Thomas Erff, Wolfgang Esins und Rainer Fehl – eine Zeitreise „zum Anfassen“ für alle, die den Klub seit Jahrzehnten im Herzen tragen.
Den Auftakt machte Ex-Manager Michael Reschke, der das Publikum mitnahm auf einen anregenden Rückblick durch die großen und kleinen Anekdoten vergangener Jahrzehnte.
Mit seiner bekannten Mischung aus Humor, Fachwissen und Leidenschaft ließ er legendäre Transfergeschichten und unvergessliche Spielzeiten wieder lebendig werden. Die Zuhörer hingen ihm förmlich an den Lippen, als er Geschichten „hinter den Kulissen“ enthüllte, die selbst eingefleischte Fans so noch nie gehört hatten.
Im Anschluss blieb viel Zeit für das, was solche Abende so besonders macht: den persönlichen Austausch. In lockerer Runde bei einem kalten Kölsch kamen die Fans und Legenden ins Gespräch, schwelgten in Erinnerungen und teilten Geschichten aus einer Ära, in der Fußball noch ein Stück näher, echter und menschlicher war.
Alte Zeiten wurden lebendig, und für einen Moment schien es, als wäre die Distanz zwischen gestern und heute einfach verschwunden.
Die Besucher waren sich am Ende einig: Ein rundum gelungener Abend voller Herzblut und schwarz-roter Nostalgie, der eindrucksvoll zeigte, wie stark die Verbundenheit zwischen den Bayer 04-Idolen von einst und den Fans von heute immer noch ist.
Ein Stück Vereinsgeschichte – hautnah erlebt im Lev-Szene'86.
Quelle/Fotos: Lev-Szene '86