Barrierefreie Badezimmer mit dem JPG Heizung und Sanitärtechnik Meisterbetrieb in Leverkusen-Quettingen: Komfort trifft auf Sicherheit

In der Sanitärtechnik bietet das junge Unternehmen JPG Heizung Sanitär, Ende August 2024 in Leverkusen-Quettingen gegründet, ein umfassendes Dienstleistungsspektrum: von der Planung und Koordination von Komplettbädern über exklusive Badgestaltungen bis hin zu maßgefertigten Vorwandsystemen und Komplettinstallationslösungen für Unter- und Aufputz.   

 

Ein besonderes Augenmerk legt der Betrieb auf die Planung und Installation barrierefreier Bäder: “Ein Badezimmer sollte für alle Menschen leicht zugänglich und mühelos nutzbar sein – unabhängig von Alter oder körperlicher Verfassung. Mit dem JPG Heizungs- und Sanitärtechnik Meisterbetrieb aus Leverkusen schaffen Sie ein barrierefreies Bad, das Funktionalität, Design und Sicherheit ideal miteinander verbindet”, sagt Joan Parraga Guerrero, Inhaber der JPG Heizungs- und Sanitärtechnik. 

 

Die JPG-Experten planen und realisieren individuelle Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse der Kundschaft zugeschnitten sind. Ob ebenerdige Dusche, unterfahrbare Waschtische, rutschfeste Böden oder Haltegriffe – JPG setzt auf hochwertige Produkte und durchdachte Konzepte, die den Alltag erleichtern.   

 

Barrierefreie Badezimmer – Entspannung und Zuverlässigkeit für alle 

Ein barrierefreies Badezimmer ist so gestaltet, dass es von Menschen mit körperlichen Einschränkungen, älteren Personen oder Rollstuhlfahrer*innen sicher und selbstständig genutzt werden kann. Doch nicht nur für diese Zielgruppe bietet ein solches Bad Vorteile – die barrierefreie Unterstützung steigert die Lebensqualität für Menschen jeden Alters. 

 

Wichtige Merkmale eines barrierefreien Badezimmers 

Ein barrierefreies Badezimmer zeichnet sich durch durchdachte Gestaltung und funktionale Ausstattung aus: 

 

Eine ebenerdige Dusche: Die bodengleiche Dusche ohne Schwellen ermöglicht das sichere Betreten mit Gehhilfe oder Rollstuhl und reduziert die Stolpergefahr. Rutschfeste Bodenfliesen und ein klappbarer Duschsitz sorgen für zusätzliche Sicherheit und Entlastung. Gut erreichbare Armaturen, zum Beispiel ein Einhebelmischer und Handbrause mit Gleiter erleichtern die Nutzung der Dusche. 

 

Unterfahrbares Waschbecken: Damit auch Rollstuhlfahrerinnen und –fahrer bequem das Waschbecken nutzen können, sollte es mit mindestens 65 cm unterfahrbar und idealerweise höhenverstellbar sein, einen flachen Waschtisch mit genügend Tiefe für Rollstühle haben und über einen Spiegel bis auf Sitzhöhe angebracht verfügen.   

 

Toilette in optimaler Höhe: Eine erhöhte Toilette mit einer Sitzhöhe von ca. 48 cm und ausreichend Platz an der Seite für helfende Personen erleichtern das Aufstehen und Hinsetzen. Zusätzliche Armstützen können die Hilfestellung zusätzlich erhöhen. 

 

Haltegriffe und Stützsysteme: Strategisch platzierte Haltegriffe an Toilette, Dusche und Waschbecken bieten sicheren Halt und unterstützen die Mobilität.   

 

Design trifft Funktion 

Ein barrierefreies Bad muss nicht wie ein Klinikraum wirken. Moderne Gestaltungselemente, Materialien und harmonische Farben schaffen eine angenehme Wohlfühlatmosphäre. “Wir legen nicht nur Wert auf Funktionalität, sondern auch auf eine elegante Optik”. 

 

Förderung und Finanzierung 

Der barrierefreie Umbau eines Badezimmers kann mit erheblichen Kosten verbunden sein, wird aber in vielen Fällen gefördert. In Deutschland bieten unter anderen die Pflege- und Krankenkassen finanzielle Unterstützung. “Das können je nach Pflegegerad bis zu 4.000 € werden”, weiß Joan Parraga Guerrero aus der täglichen Praxis.    

 

Individuelle Beratung und Transparenz   

Das Ziel der JPG Heizungs- und Sanitärtechnik ist eine Lösung, die genau den gewünschten Anforderungen entspricht. Deshalb nehmen wir uns ausreichend Zeit und beraten umfassend und individuell vor Ort. Eine fundierte Entscheidung wird durch eine detaillierte Planung, eine transparente Kostenaufstellung sowie eine sach- und fachgerechte Installation ermöglicht. Auf Wunsch bieten wir auch die Zusammenarbeit mit Pflege- und Krankenkassen und Unterstützung bei den Förderanträgen an.  

 

„Wer auch im Alter das Bad bequem und sicher nutzen möchte, sollte schon bei der Neu- oder Umgestaltung auf Barrierefreiheit setzen. So bleibt die Selbstständigkeit im eigenen Zuhause möglichst lange erhalten“, ergänzt Joan Parraga Guerrero. 

 

Vertraue auf die Erfahrung von JPG Heizungs- und Sanitärtechnik – Deinem Partner für barrierefreies Wohnen in Leverkusen und Umgebung. 

 

„Wer auch im Alter das Bad bequem und sicher nutzen möchte, sollte schon bei der Neu- oder Umgestaltung auf Barrierefreiheit setzen. So bleibt die Selbstständigkeit im eigenen Zuhause möglichst lange erhalten“, ergänzt Joan Parraga Guerrero. 

 

Vertrauen Sie auf die Erfahrung von JPG Heizungs- und Sanitärtechnik – Ihrem Partner für barrierefreies Wohnen in Leverkusen und Umgebung.