Arbeitssicherheit Strauch: Brandschutzhelfer richtig ausbilden

Sicherheit im Ernstfall gewährleisten

Ein funktionierender Brandschutz ist ein wesentlicher Bestandteil der betrieblichen Sicherheit. Arbeitssicherheit Strauch in Leverkusen bietet daher speziell konzipierte Brandschutzhelferschulungen an, die gesetzlich empfohlen und für viele Unternehmen verpflichtend sind. Die Schulungen bestehen aus einem theoretischen Teil – zum Beispiel zu Brandursachen, dem richtigen Verhalten im Brandfall und den Aufgaben eines Brandschutzhelfers – sowie einem praktischen Teil mit Löschübungen am Feuerlöscher.

 

Mindestens 5 % der Mitarbeitenden in einem Betrieb sollten eine solche Brandschutzhelferschulung absolvieren, um im Ernstfall handlungsfähig zu sein. Ob ein Betrieb über ausreichend geschulte Brandschutzhelfer verfügt, wird unter anderem von den Berufsgenossenschaften überprüft.

 

Die Schulungen richten sich an Mitarbeitende, die im Ernstfall als Ersthelfende im Brandschutz fungieren sollen. Empfohlen wird eine Auffrischung alle drei bis fünf Jahre, um Wissen und Handlungssicherheit regelmäßig zu erneuern. Arbeitssicherheit Strauch bietet die Mitarbeiter-Schulungen direkt beim Kunden vor Ort an, auch in Form von Einzelschulungen.

 

Mit diesen Schulungen leistet Arbeitssicherheit Strauch einen wichtigen Beitrag zur Prävention – praxisnah, effektiv und auf den jeweiligen Betrieb zugeschnitten. Mehr über Arbeitssicherheit Strauch in Leverkusen gibt es HIER!

 

Bearbeitung: BL