Brauhaus Janes in Küppersteg: Anpfiff zur Neueröffnung

Neuer Pächter setzt die Tradition fort – nicht nur für Werkself-Fans

Ein Stück rheinischer Lebensart ist zurück nach Leverkusen-Küppersteg gekehrt: Das Brauhaus Janes, Bismarckstraße 69, hat am vergangenen Wochenende unter neuer Leitung seine Pforten geöffnet. Der neue Pächter Maximilian Wagner und sein Geschäftspartner Stefan Zouagui, ein echtes Leverkusener Urgestein, empfangen die Stammgäste – und alle, die es noch werden wollen – zu geselligen Stunden.

 

Nach dem Abschied des bisherigen Betreibers im Sommer 2025 versprichen Wagner und Zouagui, den Charme und die kulinarische Tradition des altehrwürdigen Hauses weiterzuführen: „Das Brauhaus Janes ist ein Stück Rheinland, und genau das möchte ich mit meiner Küche und Gastfreundschaft erlebbar machen.“

 

Kulinarisches Angebot: Deftige rheinische Hausmannskost

Auf der Speisekarte stehen klassische rheinische Spezialitäten, die Herz und Gaumen gleichermaßen beglücken:

  • Halver Hahn, Mettbrötchen, Flönz
  • Gulaschsuppe, Schnitzel, Sauerbraten
  • Fischgerichte, Currywurst

 

Ob im gemütlichen urigen Gastraum oder an der Bierschwemme im Eingangsbereich für den kleinen Hunger zwischendurch – hier ist für jeden Appetit das Richtige dabei.

 

Treffpunkt für Bayer 04-Fans

Dank der unmittelbaren Nähe zur BayArena hat sich das Brauhaus Janes auch als Treffpunkt für Fußballfans vor und nach den Heimspielen etabliert. Das nächste Mal heißt es am 8. November: „Anpfiff zum gemeinsamen Genuss“, wenn die Werkself gegen Heidenheim zuhause antritt.

 

Mit deftiger Hausmannskost, rheinischer Gemütlichkeit, Frohsinn und feuriger Fußball-Seele will Stefan Zouagui das Brauhaus Janes zu einem Ort machen, an dem sowohl Einheimische als auch auswärtige Besucher gerne verweilen.

 

Brauhaus Janes in Leverkusen Küppersteg – ein Stück Heimat im Herzen des Bayer-Universums.