
Shell Studie: Gen Z zahlt digital – wird Bargeld bald ‚Old School‘?
14.05.2023Baby Boomer lassen sich vom Trend beeinflussen
Nicht digital bezahlen zu können – das „nervt“, meinen 42% der 16- bis 27-Jährigen (Gen Z), laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag von Shell (kurz vor dem Jahreswechsel in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt).
Mehr als sechs von zehn aus dieser Altersgruppe erwarten von Shop-Betreibern, digitale Bezahlmöglichkeiten anzubieten – in der Schweiz sind es sogar drei von vier (77%).
Das bedeutet: Mobile Bezahlmöglichkeiten sind für die Gen Z längst normal.
Folgen für den Handel
68% der Altersgruppe ziehen bargeldloses Bezahlen vor, 41% wünschen sich mehr digitale Bezahlmöglichkeiten in Geschäften.
Für den Handel kann das Folgen haben: Eine von vier Personen der Altersgruppe kauft nicht in Läden ein, in denen sie ausschließlich mit Bargeld bezahlen kann.
Digitale Zahlmethoden sind so sehr Teil des Alltags der Gen Z, dass knapp die Hälfte (46%) zum Beispiel eher ein Jahr auf ihren Streaming-Dienst bzw. das Fernsehen verzichten würde als auf digitales Bezahlen.
Auch Baby-Boomer wünschen sich digitale Bezahloptionen
Digital bezahlen zu können, ist auch für die ältere Generation zunehmend reizvoll: Neun von zehn der Ü58-Jährigen (93%) würden die neuen Zahlungsmethoden in Zukunft gern beim Einkaufen in Geschäften nutzen.
Auch im weiteren Sinne hat die Gen Z Einfluss auf die ältere Käufergeneration: Knapp 40 Prozent der Baby-Boomer im internationalen Querschnitt sagen einer aktuellen Studie (Edelman Trust Barometer 2022: Sonderbericht "The New Cascade of Influence") zufolge, dass die Gen Z sie in ihrem Kaufverhalten beeinflusse.
Das gilt sogar für Menschen, die selbst keine Kinder haben: 46 Prozent meinen, dass die Gen Z einen Einfluss darauf habe, wie sie ihr Geld anlegen.
Die gesamten Studienergebnisse
Quelle/Foto: Shell Deutschland GmbH
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook
unter DeinHilden, DeinLangenfeld, DeinMonheim oder DeinHaan.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.