
Ist Trinken aus Plastikflaschen gefährlich?
09.06.2025Langzeitstudie des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) schafft Klarheit
Im Internet warnen zahlreiche Websites vor Gefahren beim Trinken aus Plastikflaschen. Wenn eine Plastikflasche zu lange verwendet wird, kann das Plastik in das Wasser gelangen und Chemikalien freisetzen, die giftig sein können, ist häufig zu lesen.
Bei den giftigen Stoffen handelt es sich zum Beispiel um:
- Hormonähnliche Stoffe
- Weichmacher
- Bisphenol A (BPA)
- Geruchsveränderungen
Das Bundesinstitut BfR ist zu folgendem Ergebnis gekommen
Die Untersuchungen haben gezeigt, dass die hormonähnliche Wirkung von Getränken aus PET-Flaschen sehr gering ist – viel geringer als in Milch, Bier oder Rotwein.
Wenn im Einzelfall winzige Mengen BPA in recycelten Flaschen gefunden wurden, lagen sie klar unter dem erlaubten Grenzwert. Und Acetaldehyd, ein Stoff, der bei der Herstellung entsteht, kann zwar riechbar oder schmeckbar sein, ist aber in diesen Mengen nicht gesundheitsschädlich.
Im Übrigen werden Weichmacher und Bisphenol A nicht zur Herstellung von PET-Flaschen verwendet.
Nach alledem kommt das BfR zu dem Ergebis, dass PET-Flaschen gesundheitlich unbedenklich sind. Sie enthalten keine gefährlichen Stoffe in bedenklicher Menge. Trinken aus PET-Flaschen ist sicher.
➤ Quelle: BFR
➤ Weitere interessante News findest Du hier