Soll das Baden im Rhein verboten werden?

05.07.2025

Und folgt als Nächstes ein Verbot von Radfahren und Freizeitsport?

***Kommentar***

Düsseldorf erwägt nach mehreren tödlichen Badeunfällen, das Schwimmen im Rhein zu verbieten. Keine Frage, der Fluss ist gefährlich. Doch auf jedes Risiko mit einem Verbot zu reagieren, stößt bei immer mehr Menschen auf Unverständnis. Insbesondere an einem Fluss, der seit Jahrzehnten als Naherholungsgebiet gilt.

 

Viele Freizeitbeschäftigungen können ebenfalls tödlich enden

Denn konsequent weitergedacht, müsste man sich fragen: Was ist mit dem Radfahren? Auch hier sterben Jahr für Jahr Hunderte Menschen, allein 441 im vergangenen Jahr. Und auch beim Sport, Skifahren und Bergsteigen verlieren in jedem Jahr Menschen ihr Leben. Müsste man es dann nicht ebenfalls verbieten?

Wo fängt man an – und wo hört man auf?

 

Banner-Lidl-Sept-2021

 

Der Staat darf sich nicht überall einmischen!

Natürlich trägt der Staat Verantwortung für die öffentliche Sicherheit. Doch Verbote dürfen nicht reflexhaft auf jedes Risiko verhängt werden. Das ganze Leben birgt schließlich immer wieder Gefahren. Absolute Sicherheit gibt es nicht.

Viele Menschen empfinden solche Maßnahmen als übergriffig und entmündigend. Wer aus freien Stücken im Rhein badet, handelt auf eigene Gefahr. Das sollte in einer freien Gesellschaft möglich bleiben.

 

Aufklärung statt Verbot - und dann soll jeder selbst entscheiden

Warum glaubt der Staat überhaupt, sich in „jede“ persönliche Entscheidungen einmischen zu müssen? Es ist nicht seine Aufgabe, Menschen vor jedem Risiko zu bewahren. Es würde reichen, aufzuklären, deutlich zu warnen und so die Grundlage für selbstbestimmte Entscheidungen zu schaffen.

Wer im Rhein schwimmt, tut das aus freiem Willen und trägt dann auch die Verantwortung dafür.

 

LT

Foto: Archiv anzeiger24.de

 

Weitere Nachrichten gibt es unter www.anzeiger24.de und Deutschland-News

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook
unter DeinHilden, DeinLangenfeld, DeinMonheim, DeinHaan oder DerLeverkusener.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.