Aufgrund eines Serverproblems werden derzeit auf unserer Seite keine Bilder angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung und bitten um Enschuldigung.
Deine Stadtauswahl:
Stadt ändern

❤️ Aktuelle Angebote & Prospekte per Newsletter erhalten
Nitecore EDC27 Taschenlampe BLACK

Nitecore EDC27 Taschenlampe BLACK

75,57 €
  107,95 €  
Die Hochleistungslampe im Taschenformat Die EDC27 ist gerade einmal rund 13 cm lang und nur 1,4... mehr
Produktinformationen "Nitecore EDC27 Taschenlampe BLACK"
Die Hochleistungslampe im Taschenformat Die EDC27 ist gerade einmal rund 13 cm lang und nur 1,4 cm dick, leistet jedoch einen maximalen Output von 3.000 Lumen! Ein OLED-Display bietet eine Übersicht über verschiedene Leistungswerte. Das schlanke Design passt perfekt in die Hosentasche Das neuartige Design ist mit einem abnehmbaren Hosenclip ausgestattet, der es dir ermöglicht, die Lampe in der Hosentasche oder am Rucksack zu befestigen. Ein Gehäuse aus Edelstahl mit Polymerrahmen schützt den integrierten Akku, der mit 1700 mAh Stunden dafür sorgt, dass die Lampe bis zu 37 Stunden lang leuchtet. Ist er erschöpft, kannst du ihn über den USB-C-Anschluss innerhalb von 75 Minuten wieder aufladen. Am Gehäuseende befindet sich das multifunktionale OLED-Display. Es gibt dir Auskunft über den aktuellen Leuchtmodus, die Lumen und die verbleibende Leuchtzeit. Um den Akku zu schonen, schaltet sich das Display automatisch aus, kann aber durch halbes Drücken der Einschalttaste wieder aktiviert werden. Direktzugriff auf Leuchtmodi Über die beiden Heckschalter erhältst du direkten Zugriff zu verschiedenen Leuchtmodi. Wenn die Lampe ausgeschaltet ist, erhältst du durch halbes Drücken der Ein-/Ausschalttaste Zugriff auf den Ultralowmodus, der mit 15 Lumen die niedrigste Helligkeit bietet. Egal ob die Lampe ein- oder ausgeschaltet ist, kannst du jederzeit durch halbes Drücken der Mode-Taste auf den Turbo-Modus zugreifen. Wenn du die Taste ganz durchdrückst, wird der Strobe-Modus aktiviert. Beide Modi besitzen eine Helligkeit von 3.000 Lumen. Leuchtmodi, Leuchtweite und Leuchtdauer (mit eingebautem 1700 mAh Akku) nach ANSI/PLATO FL 1-2019 Modus 1: 3000 Lumen / 220 m / 0:30 Std.\* Modus 2: 1000 Lumen / 130 m / 1:45 Std. Modus 3: 200 Lumen / 57 m / 3:45 Std. Modus 4: 65 Lumen / 32 m / 11 Std. Modus 5: 15 Lumen / 14 m / 37 Std. Spezial: Strobe: 3000 Lumen \*Rechnerischer Wert. Schaltet nach einiger Zeit automatisch eine Stufe herab, um eine Überhitzung der Lampe und des Akkus zu verhindern. Details Schlanke Taschenlampe mit 3000 Lumen Edelstahlgehäuse mit PVD-Beschichtung (Physical Vapor Deposition) aus Titan Maße: 13,6 x 3,1 x 1,4 cm Integrierter USB-C-Ladeport (Ladedauer ca. 1:15 Std.) Multifunktionales OLED-Display Abnehmbarer Hosenclip mit Öse für Handschlaufe Zwei Hecktasten - mit Handschuhen bedienbar Sperrfunktion gegen versehentliches Einschalten IP54 - Spritzwasserdicht Bruchfeste Fallhöhe bis 1 m 365 Tage Standbyzeit 2x Luminus SST40 LEDs mit 50.000 Std. Lebensdauer max. 12200cd Spotintensität Überhitzungsschutz 5 Helligkeitsmodi, 1 Spezialmodus Direkte Anwahl des Ultralow-, Strobe- und Turbo-Modus möglich Gleichbleibende Helligkeit dank elektronischer Regelung Eingebauter Akku mit 1700 mAh 5 Jahre Herstellergarantie (siehe Bedingungen des Herstellers) Lieferumfang EDC27, Gürtelclip, Handschlaufe, USB-C-Ladekabel, Bedienungsanleitung Anmerkung Wir haben nachgewogen. Das Gewicht wurde von uns geprüft und kann von anderen Angaben abweichen.
Weiterführende Links zu "Nitecore EDC27 Taschenlampe BLACK"

Nutzer, die sich für Nitecore EDC27 Taschenlampe BLACK interessieren, haben sich auch für folgende Angebote interessiert:

Einkaufserlebnis in , wo der Handel für jeden Bedarf das passende Angebot hat

Immer mehr Menschen aus kaufen online. Aber das muss nicht sein. Denn nach wie vor hat auch mit seinen lokalen Einzelhändlern tolle Angebote zu bieten. Einkaufen in macht besonders viel Spaß, wenn man Ausschau nach Sonderangeboten und Schnäppchen hält. Zum einen deshalb, weil beim Einkaufen in wirklich fast jeder Einkaufswunsch erfüllt werden kann. Zum anderen, weil Einkaufen in doch viel mehr Spaß macht, als nur auf dem Sofa zu sitzen und im Internet nach Angeboten zu daddeln. Wer stöbert nicht gerne vor Ort nach Sonderangeboten in ? Und von diesen Sonderangeboten gibt es in jede Menge. Man muss nur die Augen in aufmachen und schon fallen die vielen Sonderangebote, Schnäppchen und preisreduzierten Produkte ins Auge. Beim Einkaufen in kann man alle Produkte selbst anfassen, fühlen, anprobieren und sich erklären lassen. Dies gilt natürlich auch für Sonderangebote. Die Einzelhändler in beraten ihre Kunden noch persönlich. Und häufig sind die Sonderangebote in sogar günstiger als im Onlinehandel. Umweltfreundlicher ist ein Einkauf in ja allemal. Der Onlinehandel muss seine Sonderangebote und Schnäppchen auf überfüllten Straßen zustellen und wem die Angebote nicht gefallen, der schickt sie anschließend sogar nochmals auf die Straße retour. Wer indes in einkauft, erspart der Umwelt diese Belastungen. Und genau das macht Einkaufen in immer zu einem besonderen Vergnügen. Hinzu kommt, dass Einkaufen in auch der Gesundheit förderlich ist. Denn die meisten Einkäufe lassen sich zu Fuß erledigen. Einmal in der Stadt angekommen, kann man zudem meist alles bei einem Einkauf in erledigen, was man auf seinem „Zettel“ hat. Fast immer kann man beim Einkaufen in auch auf Angebote, Sonderangebote oder Schnäppchen zurückgreifen. Dann macht das Einkaufen in besonders viel Spaß.Die Innenstadt von verändert sich ständig. Zwar schließt der ein oder andere Shop, dafür kommen aber neue Händler mit interessanten Ideen und Angeboten hinzu.Beim Einkaufen in kommt man zudem mit Menschen ins Gespräch. Man unterhält sich beim Einkaufen in mit den Verkäufern, die mit Rat und Tat zur Seite stehen und ihre Angebote empfehlen. Und wenn man beim Einkaufen in aufmerksam durch die Stadt geht, fällt einem ja vielleicht auch noch das ein oder andere auf, was man sonst nicht so ohne Weiteres entdeckt hätte. Zudem ist es auch etwas Besonderes, wenn man das Einkaufen in mit Freunden oder der Familie macht. Dann macht das Einkaufen in noch mehr Spaß, weil man sich gegenseitig helfen und beraten kann. Es spricht also viel für das Einkaufen in . Und wenn man nach dem Einkaufen in gar müde sein sollte, gönnt man sich in den zahlreichen Cafes oder Restaurants der Stadt noch ein kleines Päuschen.Einkaufen in ! Der Kluge kauft in seiner Stadt, damit sie eine Zukunft hat!